Über

Herzlich willkommen bei

wandern-wundern!

Wandern… also das Gehen über mehrere Stunden in der Natur und seine zahlreichen Formen und Varianten, ist das eine. Früher (und vielleicht auch heute wieder?) stellte es eine Form des Reisens dar… Auch schon bei Goethe & Co. ging es beim Wandern jedoch nicht (nur) um das Setzen eines Fusses vor den Anderen… Sondern um Unterwegssein, Neugier, Entdeckung von Altem und Neuem, Begegnungen, Fern- und Heimweh, Reflexion, Suche…

Wandern vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beim Voranschreiten in der Gegenwart in Richtung Zukunft wird die Gegenwart Vergangenheit… So wie das Leben selbst, oder? Und was wäre das Leben, ohne zu wundern, im Sinne von (sich) fragen, überlegen, reflektieren, neugierig sein, lernen und kleinere und grössere Wunder zu bewundern?

Wanderlust

Hier poste ich Fotos, Überlegungen, Erlebnisse, Berichte und Informationen über Orte, die ich bereist und/oder bewandert habe, Menschen und Kulturen…   

aus- und einwandern

Migration ist eines meiner Herzensthemen – privat sowie beruflich. Ich bin Migrantenenkelin, Migrantentochter, selbst Migrantin, mit einem Migranten verheiratet, Lehrperson von Migranten, Historikerin, Sprach- und Literaturwissenschaftlerin… 

wundern

Über was ich mich so wundere und was ich bewundere? Das Leben, Menschen, Themen wie Sprache, Musik, Lehren und Lernen, Geschichte und Geschichten und vieles mehr…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..