Corona-Tagebuch (Teil 1)

Irgendwann im Januar 2020

Beim Überfliegen der Nachrichten im Netz registriere ich ES immer wieder mal aber nur so am Rande zwischen Iran – USA – Protesten wegen Rentenreformen in Frankreich – ein Virus in ChinaFotos von Vermummtendie Zahl der Infizierten steigt – Ratifizierung des Brexit-Abkommens – Greta am WEF…

Irgendwann im Februar 2020

An der Schule, unter Kollegen, in Kursen… Dieses Corona-Virus… Reine Panikmacherei… An einer normalen Grippe sterben viel mehr Personen… Ich kann es schon nicht mehr hören… Ich auch nicht… Also ob es etwas Neues wäre, dass man sich die Hände waschen soll… ES überschattet alle anderen viel tragischeren Nachrichten… Ja… also wirklich… Die eine Klasse hat vereinbart, dass alle, die das Wort „Coronavirus“ aussprechen, einen Kuchen für die Klasse backen müssen… Hahaha… Gute Idee… In Italien… Die Italiener, wie immer… voll übertrieben…

Mein Schwager, der uns im Frühling aus Argentinien besuchen sollte, teilt uns mit, dass sein Flug von Mailand aus gestrichen wurde. Wir sind enttäuscht und es tut uns leid, dass er seine seit langem geplante Reise nicht machen kann.

28. Februar 2020

Der Bundesrat beschliesst, in der Schweiz Veranstaltungen mit über 1000 Personen zu verbieten – das heisst u.a. keine Basler – Fasnacht. Was? Besondere Lage aufgrund der Coronavirus-Epidemie… Das letzte Mal wurde die Fasnacht vor 100 Jahren wegen einer Grippewelle verschoben… Aber ganz abgesagt? Die armen Fasnächtler, die sich gefreut und sich das ganze Jahr darauf vorbereitet haben… Ist es denn wirklich so schlimm mit diesem Virus? Einige Experten meinen, die Ansteckungsgefahr sei doch gar nicht so gross, wenn man draussen sei, wie im Falle der Fasnacht und man Masken trage… Oder etwa doch, wenn man eine solche Massnahme ergreift?

29. Februar 2020

Wir packen. Morgen gehen wir nach Spanien in die Ferien. Mein Vater hat Bedenken… Wäre es nicht sinnvoller, angesichts der „Corona-Situation“ nicht zu verreisen? Wir finden es übertrieben. Die Ferien waren schon lange geplant und wir haben sie nötig. Ausserdem sind wir kerngesund – also kein Grund zur Panik. Passt auf euch auf… Ja, ihr auch!

1. März 2020

Die ersten Personen mit Masken sind am Flughafen zu sehen… Etwas unheimlich irgendwie. Aber die sind doch hysterisch. Im Flugzeug sitzt eine Asiatin vor uns, die eine Schutzmaske trägt und alles nur mit Taschentüchern anfasst. WTF???